Wettbewerb Festival der Gärten Ludwigsburg




















Informationen
AG: Stadt Ludwigsburg und Blühendes Barock GmbH
Datum: 2004
Leistungen: Gartenfestival-Wettbewerb
Sinnlichkeit des Gartens mit ironischem Augenzwinkern umgesetzt – vielschichtige Querbezüge zum barocken Ursprung Ludwigsburgs.
Die Bändigung der natürlichen Elemente wird bildlich und ironisch überhöht durch rote Korsagen.
Sie nehmen Bezug zur barocken Kleiderordnung – zu Garten-Skulpturen – zur Sinnlichkeit.
Aus der Fläche gestanzte Rasenwellen und straff aufrecht wachsende Zypressen-Wacholder symbolisieren die gebändigte Natur.
Rote Seile durchdringen und verzurren die einzelnen Segmente.
Als Inbegriff der ungebändigten, wilden Natur kommt das Dauer-Wild-(Un)kraut Giersch – der “Alptraum aller Gärtner”,
gleichzeitig aber auch ein verlässlicher “Bodendecker” – zum Einsatz.